WappenFFWUntermerzbach

Feuerwehr3

Zusammen mit 8 weiteren Feuerwehrkameraden nahmen von uns zwei Maschinisten am 11.03.2025 am Fahrsicherheitstraining für die Feuerwehr auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld teil.

Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz zu fahren bedeutet fahren zu jeder Tages- und Nachtzeit und in höchsten Stresssituationen. Deshalb sind Trainings- und Bewegungsfahrten für die Fahrsicherheit enorm wichtig.

Nach kurzer theoretischer Einweisung des speziell für Einsatzfahrzeuge gestalteten Trainings ging es auch schon zur Sache. Auf dem Programm standen Slalomfahrten, Vollbremsungen auf trockener, nasser und glatter Fahrbahn bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Brems- und Ausweichmanöver sowie Kurvenfahrten und Vollbremsungen bei unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen. Über Funk verhalfen die Tipps des Trainers zu immer größerem Fahrerfolg.

Alle Teilnehmer waren begeistert das Fahrverhalten des jeweiligen Feuerwehrfahrzeuges im Grenzbereich zu erfahren. Mit derartigen Trainingseinheiten, abseits der „normalen“ Feuerwehrübungen, gewinnen einerseits der Fahrer und damit „seine“ Feuerwehr und die mit ihm fahrenden Kameraden, andererseits auch der auf der Einsatzfahrt oder an der Einsatzstelle begegnende Verkehrsteilnehmer ein großes Plus an Sicherheit.

Gegen 21:00 Uhr war das Training zu Ende und alle Feuerwehren traten wieder den Rückweg an

Unterlagen